Drucken
Kategorie: Besondere Berichte 2016

1 P1150455

Wir haben in der letzten Zeit immer wieder über den Bau einer Zwingeranlage berichtet, den Lana bauen ließ, damit die Welpen mehr Chance auf Überleben haben.
Jetzt ist alles fertig und die ersten ausgesetzten und verlassenen Hundebabies sind schon eingezogen.

Wir können nur begeistert staunen was da entstanden ist:


 


 

Es ist eine kleine Zwingeranlage, die eher einem Hotel für Hunde entspricht.
Es sind helle Räume mit glattem gut desinfizierbaren Böden. Im hinteren Bereich des Raumes ist eine Kanalisation angelegt, so dass Schmutz, Kot und Urin gut abfließen können.
So werden Infektionen vermieden.
1 P1150395 1 P1150408
1 P1150409 1 P1150398
   
1 P1150422

Es gibt zwei Eingangstüren pro Kennel. Eine Glastür außen, die auch noch zweigeteilt ist (wie bei Pferdeboxen), dient dazu, dass man kontrollieren kann, ob alles in Ordnung ist, ohne Kälte oder Hitze hinein zu lassen. Gleichzeitig speichern die Glastüren die Wärme.

Dahinter gibt es zur Sicherheit noch eine Gittertür. Im Sommer kann das hintere Fenster auf Kipp gestellt werden, um frische Luft zirkulieren zu lassen.

 

 

1 P1150427

   
1 P1150423 1 P1150399
   
Eine Vorrichtung zum Anschließen einer Heizung ist vorhanden, aber wahrscheinlich wird sie gar nicht benötigt.
Die Außenwände sind sehr dick und schützen so vor Hitze oder Kälte.
Kranke Welpen können jetzt isoliert werden.
Ein eigener Putzbereich mit Waschmaschine ist entstanden und die Anlage hat elektrisch Licht.
Der ganze Bereich wird noch weiträumig eingezäunt, so dass die Welpis später draussen spielen können, solange Lana dort sauber macht.
Gleichzeitig gibt es noch in der ersten Etage der Fabrik einen Raum, indem die ganz kleinen der Kleinen aufgehoben und versorgt werden.
   
1 P1150401 1 P1150439
   
1 P1150412 1 P1150414
   
1 P1150421 1 P1150417
   
1 P1150411 1 P1150419
   

Wir freuen uns wie Kinder über dieses tolle durchdachte Gebäude und wir sind stolz darauf, dass wir das Projekt mit Ihrer Hilfe liebe Freunde finanzieren durften.
Leider ist das Projekt wesentlich teurer geworden als erwartet und so hoffen wir weiterhin auf Ihre Mithilfe, denn dort können jetzt unsere Welpen gut behütet auf ihr neues Zuhause warten.

Wir danken von Herzen für Ihre Spenden.

Frauke Neumann

   
 1 P1150400  1 P1150445
   
1 P1150407 1 P1150404
   
1 P1150410 1 P1150430
   
1 P1150454  
   
1 P1150432 1 P1150435
   
1 P1150448 1 P1150447
   
1 P1150455 1 P1150452

 

Die Anfänge und den Rohbau der Welpenstation können Sie sehen, wenn Sie -hier- klicken

   

Herzlichen Dank an unsere Kollegin Susanne Klüskes, die Lana besucht und uns die vielen und schönen Fotos gemacht hat.

Natürlich hat Susanne auf dem Rückflug wieder Hunde mitgebracht. Die Ankunft in Hamburg war am 21.02. mit 5 tollen Hunden.


 1 P1150462
 
 
     

  

 

dogrow42

 

 

Auch Sie können mitmachen, denn es gibt immer mehrere Möglichkeiten einem Hund aus dem Tierschutz zu helfen und somit das Leben retten.

Adoptieren Sie einen Hund aus dem Tierschutz, oder werden Sie Pflegestelle und betreuen Sie einen unserer Hunde für eine gewisse Zeit.
Oder aber spenden Sie 5 Euro (oder mehr) für ein "Körbchen", die Hunde werden es Ihnen 1.000-fach danken!  redheart20p
Auf unserer Seite finden Sie viel Informationsmaterial, wenn Sie fragen haben, dann wenden Sie sich gerne an uns.


Die Hundevorabinfo finden Sie klick -hier-

 

Die Pflegestelleninformation können Sie klick -hier-  nachlesen und 5 Euro für ein Körbchen finden Sie klick -hier-

 

 

 

 

dogrow42

 

 

 

 

Spendenkonto, Bank: Nord Ostsee Sparkasse Kontoinhaber: Hundeliebe - grenzenlos e.V.

Kto.Nr. 186045167
BLZ: 217 500 00

Stichwort "Körbchen"

IBAN:DE37217500000186045167

BIC-/SWIFT-Code:NOLADE21NOS

Die Gemeinnützigkeit ist mit Schreiben
Finanzamt Flensburg vom 21.02.2011
u. der St. Nr. 15.290.8280.5 anerkannt.                                                                                            


                                                                        

                                                                                                                                                                     

                    

{jcomments on}