Drucken
Kategorie: Besondere Berichte 2016

1 IMG 5107 Caddy hat es nun wirklich schon schwer genug gehabt in

seinem bisherigen Leben und wir waren so glücklich darüber,

dass sich ein Ehepaar bereit erklärte Caddy bei sich aufzunehmen.

Doch man schaut den Menschen immer nur vor die Stirn und wie groß

die Enttäuschung wenn plötzlich alles anders ist.

 

 

 

 

 

 

 

 

dprow42p

 

 

Auf einmal war diese Angst da das 3-jährige Enkelkind, was alle 14 Tage am Wochenende dort wohnt, könnte sich anstecken, nachdem ein Tierarzt auf Nachfrage es nicht ganz ausschließen konnte.

Da nützten auch alle Erklärungen nichts, dass es auf dieser Erde noch zu keiner nachgewiesenen Ansteckung von Hund auf Mensch gekommen ist.

Der Hund sollte sofort und auf der Stelle weg und wenn ich ihn nicht JETZT abholen würde, dann würden sie ihn selbst zum Einschläfern bringen.

Das sagte die Frau, die noch 4 Tage vorher alles für Caddy tun wollte.

Ich wusste ich hatte nur 3 Stunden Zeit, dann würde der Ehemann nach Hause kommen und sie würden zum Tierarzt fahren.

Also informierte ich den Arzt über deren Vorhaben, doch er meinte dass kein Tierarzt Caddy in seinem jetzigen Zustand einschläfern würde.

Ich war nicht wirklich beruhigt, denn mit der Aussage der Frau zweifelte ich doch jetzt ziemlich und wer weiß was sie sonst noch für Ideen hätte….

Nach vielen Möglichkeiten, die ich wieder verwerfen musste, vielen Telefonaten und Wutanfällen (ich bin eher ein friedlicher Mensch, doch wenn es um Tiere geht....) rief ich Maria und Olaf Riecken an und bat sie um Hilfe.

„Keine Frage, wir kommen sofort!“ Jaaaaa, Yippee, knuuutsch!

Caddys Retter in der Not machten sich auf den Weg über die verstopfte Autobahn und wir trafen uns auf dem Hof der „noch- Besitzer“.

Für Caddy war es höchste Zeit, denn er war auch mit den Nerven am Ende.

Jetzt geht es ihm gut, er holt alles nach, futtert sehr gut und gewinnt Vertrauen zu Maria und Olaf und findet die Kinder der Familie bombastisch tollJ

Danke Ihr Lieben ich weiß in der Not kann ich mich immer auf Euch verlassen.

Demnächst wird sicher Maria über das Leben mit Caddy bei ihr Zuhause berichten.

Frauke Neumann

 

 

 
   Video Maria Riecken
 
Erster Bericht von Maria Riecken:  

Caddy lebt nun seit dem 25.8.16 abends bei uns in unserem Menschen- und Hunde-Rudel und wir können nur Gutes berichten.

Caddy ist ein eher vorsichtiger Hund, der sicher im Leben schon einige Erfahrungen gemacht hat, die ihn zur Vorsicht erzogen haben; jedoch kann man das Vertrauen von ihm gut gewinnen, wenn man ihn ankommen und auf sich zukommen lässt.

Caddy hat Leishmaniose, aber wir merken gar nichts davon, er ist lebhaft, spielt mit sich selbst, mit unseren Hunden und mit uns Menschen. Liebt es mit einem Bällchen zu spielen und rennt ausgelassen durch den Garten.

Die Spaziergänge mit Caddy sind sehr entspannt, weil er freundlich ist, gut an der Leine geht und eben ein angenehmer Hund ist.

Caddy liebt Kinder und Jugendliche, fühlt sich ihnen sehr zugetan und findet ihre Gegenwart ganz toll.

 

1 IMG 5117

Caddy hat innerhalb eines Tages eine gute Beziehung zu uns aufgebaut und jetzt - nach wenigen Tagen - ist er schon ein vollwertiges Familienmitglied, kennt die Abläufe schon ganz gut, hat nachts seine Ruhe gefunden und weiß auch, dass er sich mal auf seinen Platz legen muss, weil er gerade nicht dran ist.

Caddy ist sehr klug und begreift richtig schnell, was man von ihm möchte, vielleicht hätte er sogar an Agility oder so etwas Spaß, doch normale ausgedehnte Spaziergänge mit Spiel und Spaß - das reicht auch. Caddy ist ein sehr kommunikativer Hund, der es genießen wird, wenn er die Aufmerksamkeit seiner Besitzer bekommt und nicht mehr alleine oder gar im Stich gelassen wird.

Ein Ersthund ist nicht erforderlich, Caddy konzentriert sich gerne auch nur auf seine Menschen.

 

Die ganze Geschichte von Caddy kann  -klick hier-  nachgelesen werden. 
Mehr Informationen über Caddys Seite sehen Sie  -klick hier-
 
 
dprow42p 
 
 
 
 
 

Spendenkonto, Bank: Nord Ostsee Sparkasse

Kontoinhaber: Hundeliebe - grenzenlos e.V.

Kto.Nr. 186045167
BLZ: 217 500 00

Stichwort "Körbchen"

IBAN:DE37217500000186045167

BIC-/SWIFT-Code:NOLADE21NOS

Die Gemeinnützigkeit ist mit Schreiben
Finanzamt Flensburg vom 21.02.2011
u. der St. Nr. 15.290.8280.5 anerkannt.  

 dogpaw 1 350p
   
{jcomments on}