1 3Ein neues Buch von Martin Rütter - ist ganz frisch auf dem Markt und ich habe es mir in unserer kleinen Buchhandlung vor Ort bestellt, abgeholt und schon schön drin geschmökert ...

Es gibt so viele unterschiedliche Trainingsmethoden und umso wichtiger ist es, ganz individuell auf seinen Hund einzugehen, mit ihm zu arbeiten und den Alltag zu gestalten - denn nicht alle Hunde sind gleich, genauso wenig wie wir Menschen - sehr spannend.

Deswegen ist es ganz gut mal zu gucken, was für ein Mensch-Hund-Team sind wir eigentlich und warum klappen die Trainingsmethoden bei dem einen, aber bei dem anderen so gar nicht?

Viele interessante Ansätze und Übungen sind in dem Buch zu finden und helfen noch etwas genauer hinzugucken und auf seinen Hund zu achten, ihn zu "lesen", seine Bedürfnisse zu verstehen und etwas klarer im Umgang zu sein - da will man mehr von lesen :- )

 

 

 

 

 

 

Am Anfang des Buches beschreibt Martin Rütter etwas über die Entstehungsgeschichte von DOGS und wie seine Trainingsmethoden sind und wie wichtig es ist seinen Hund zu verstehen und seine Signale zu sehen, die manchmal nur ganz leicht und für uns Menschen kaum wahrnehmbar sind - wir sind eben keine Hunde...

Bei DOGS geht es um das Verhalten der Menschen und wie wir damit Einfluss auf unseren Hund haben - positiv, sowie aber auch negativ.

Ich finde das nach wie vor sehr interessant, spannend und man findet sich selbst in den Beschreibungen auch immer ein bischen wieder.

1 5

   
 1 4 1 10
   
 1 6 1 IMG 2503

Fazit:

Mir persönlich hat das Buch gut gefallen und ich werde weiterhin in ihm rumstöbern und das ein oder andere noch mal neu überdenken und auch ausprobieren - die passende Jahreszeit zum vermehrten Lesen ist ja jetzt gegeben und bei diesem Grau in Grau macht es noch mehr Spaß es sich gemütlich zu machen, zu lesen - und mit "Fifi" später das "Socken holen" zu üben :- )

Viele Grüße

Michaela Kruse-Alpers

   
   
{jcomments on}