|
Wir, das sind Andi und Eva aus der Schweiz, haben vor kurzem unseren letzten Hund durch einen Unfall verloren. Es war klar, dass wir wieder ein neues Familienmitglied wollen und brauchen. Wir hatten immer Hunde.
Zuerst schauten wir bei uns in der CH Tiervermittlung. Es gab verschiedene Hunde, welche uns interessierten und wir versuchten uns zu bewerben. Merkten aber sofort, so einfach geht das nicht. Auf einen Hund kamen in kürzester Zeit über 100 Bewerbungen. So erweiterten wir den Suchradius und schauten über die Grenze nach Deutschland. Beim Stöbern fanden wir Luckis, seine Bilder und seine Geschichte sprach uns sehr an. Immer wieder auch einzeln kehrten wir zu Luckis zurück. So wollten wir mehr wissen über diesen Hund, der uns nicht mehr aus dem Kopf ging.
Wir schrieben und telefonierten mit dem Verein und überlegten wie Luckis von Zypern zu uns in die Schweiz kommen könnte. Eine Möglichkeit wäre den Hund in Frankfurt am Flughafen abzuholen. Da hätten wir ihn aber noch nie live gesehen und er uns auch nicht! Andi sagte auf einmal: ich fliege nach Zypern und schau mir den Hund an und wenn alles gut ist nehm ich ihn mit.
Wir dachten auch für Luckis wäre die Reise nach Frankfurt und dann noch die ganze Fahrt bis zu uns ist doch viel und wenn wir vielleicht nicht die richtigen sind ist es besser wir lernen ihn da kennen wo er die letzten Monate zu Hause war.
Gesagt getan, schnell waren die Formalitäten geklärt und der Flug gebucht. Andi flog nach Larnaka und traf sich am Mittwoch Abend mit Anna der Pflegemama und Luckis. Sie machten einen langen Spaziergang durch die Stadt und als ich meinen Mann später am Telefon hörte und die neuen Bilder von Luckis sah, wusste ich, wir haben unseren Hund gefunden.
Am nächsten Abend machten sich Andi und Luckis auf den Heimweg in die Schweiz. Auch der Flug verlief problemlos und in Zürich angekommen, merkte Andi dass die Gepäckwagen zu klein für großes Gepäck sind. Das Problem wurde Dank unkomplizierter Hilfe eines Flughafenmitarbeiters gelöst, wofür wir uns beim Flughafen Zürich bedanken. Die große Flugbox wurde mittels eines Handwagens transportiert.
Jetzt lebt Luckis schon einige Monate bei uns, wir denken er hat noch etwas Probleme mit unserem Dialekt, sich aber sonst ganz gut eingelebt.
Unsere Herzen hat er schon längst erobert und wir hoffen, dass auch wir für ihn gut sind.
Wir würden jeder Zeit wieder mit Hundeliebe-grenzenlos zusammen arbeiten und möchten uns für die gute Zusammenarbeit bedanken.
Auch ein großes Lob an die Pflegemama Anna. Sie hat auf Zypern alles großartig organisiert und ist eine äußerst liebenswerte Person. Vielen Dank Anna.
Liebe Grüsse Luckis, Andi und Eva
Nikosia - Larnaka - Zürich - Wölflinswil: und die Frisur hält... :- ))
|